Aktuelle Meldungen
Der Mailservice steht wieder zur Verfügung
Bamberg, 17.01.2023 14:00 Uhr
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was Sie nach dem E-Mail-Umzug tun sollten, um wieder auf Ihre E-Mails zu kommen:
- Statt Ihres alten Benutzernamens, z.B. ba1234 lautet der Benutzername für die E-Mail jetzt z.B. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Diesen neuen Benutzernamen müssen Sie nun in Ihrem Mailprogramm (Outlook, Thunderbird etc.) bei den Einstellungen eintragen.
- Über webmail.bnv-bamberg.de kommen Sie auf das neue Webmail-Interface. Auch hier, wie überall, lautet Ihr Benutzername nun Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Es gilt das Passwort, das Sie vor dem Umzug neu eingegeben haben.
- Einstellungen für z.B. Outlook:
SSL/TLS Port 465 ausgehend (SMTP)
SSL/TLS für IMAP Port 993 eingehend
oder
SSL/TLS für POP3 Port 995 eingehend
- Als Mailserver ist mail.bnv-bamberg.de einzutragen.
Bei Störungsmeldungen teilen Sie uns bitte mit unter welcher Festnetzrufnummer Sie zu erreichen sind.
Liebe Mitglieder vom Bürgernetz Bamberg
Hotline zum Anfassen und offener Treff sind noch geschlossen.
Sobald wir wieder öffnen wird es hier veröffentlicht
Ihre Hotline
Bürgernetz Bamberg - Internet von Bürgern für Bürger
Bürgernetz = Internet für Bürger von Bürgern
regionaler Provider für Internetzugang, Homepage, E-Mail und mehr....
Der Trägerverein bietet:
- Eigenes Homepageverzeichnis mit 500 MB Speicherplatzsubdomain: IhrName.bnv-bamberg.de ist moeglich (wenn nicht vergeben)
- Domaineintrag möglich
- Formular-, Gästebuch-Script, SSI
- E-Mail Postfach: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
mit Alias, Umleitung, Webmailer, Autoreply, Spam- und Virenfilter, 100 MB Speicher - kostenlose telefonische Hotline, Hotline zum "Anfassen" und Hausbesuche für Mitglieder
- kostengünstige Schulungen für seine Mitglieder (aktuelle Kurse)
- Internettreff an der Seehofstr. 41 (Gartenstadt)
- Mitspracherecht bei den Vereinsversammlungen
- Für weitere Wünsche hat der Verein ein offenes Ohr, aktive Mitarbeit ist immer erwünscht....
- Familientarif
- Mitglied werden... für 25 Euro als Privatpersonen im Kalenderjahr
Genaueres entnehmen Sie in unserem Leistungsverzeichnis
Der Förderverein bietet...
- kostengünstige Schulungen für seine Mitglieder
- Internettreff an der Seehofstr. 41 (Gartenstadt)
- Arbeitskreis 60plus
- Vorträge zur Nutzung des Internets
- Mitglied werden... 15 Euro für Privatleute im Kalenderjahr
Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Mitglied werden...